
Auf meinem bisherigen Lebensweg durfte ich immer mehr erkennen, dass meine sensitiven Fähigkeiten nicht bloss eine Last, sondern auch ein grosses Geschenk sind.
Mein Weg führte mich nach einer kaufmännischer Erstausbildung mit anschliesender Ausbildung in Sozialer Arbeit zu weiteren Ausbildungen in der Körpertherapie und im spirituellen Bereich. Da ich im Rahmen meiner Arbeitsstellen immer mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen gearbeitet habe, entwickelte ich eine hohe Kompetenz in der Beratung und Begleitung von Menschen. Ich bin dankbar mit all diesen Erfahrungen Menschen ganzheitlich auf dem Weg zu sich selbst begleiten zu dürfen. Dieser ganzheitliche Ansatz wo Körper, Geist und Seele gleichermassen angesprochen wird entspricht mir sehr.

Meine grösste Verletzlichkeit ist meine grösste Stärke und zugleich meine Lebensaufgabe, wenn ich wage sie zu leben und zu zeigen.
Berufliche Eckpunkte
langjährige Arbeit als Sozialarbeiterin im Sehbehindertenwesen, davor in klinischer Sozialarbeit im Spital sowie im Bereich von Psychiatrie und Sucht.
in eigener Praxis als Atemtherapeutin tätig seit 2017
Leitung einer regelmässigen Atem-Gruppe mit sehbehinderten Menschen seit 2018
Ausbildungen
- Atemtherapeutin IKP (ganzheitlich-integrativ) von 2015-2017
- Sozialarbeiterin FH an der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern von 2002-2005
- Aus- und Weiterbildung in Bewusstseinsarbeit und Medialität von 2012-2015
Meine Haltung
Jeder Mensch kreiert seine eigene Wirklichkeit aufgrund seiner Lernerfahrungen, die er macht und ihnen seine individuelle Bedeutung zuschreibt. Dies im Rahmen seiner Sozialisation und somit seiner Muster und Prägungen von der Familie und vom Umfeld. Ich lebe im Bewusstsein, dass es so viele Wirklichkeiten wie Menschen gibt. Meine grosse Empathie ermöglicht mir ein tiefes Einfühlen in die Wirklichkeit des Gegenübers. Mein Interesse und Neugier an den Lebenswelten meiner Mitmenschen motivieren mich die Themen meines Gegenübers zu beleuchten, verstehen zu wollen und in die Tiefe zu gehen. Ich habe die Fähigkeit, dass Menschen sich dadurch in ihrer Wirklichkeit gesehen und verstanden fühlen. In dieser respektierenden und akzeptierenden Haltung gegenüber dieser individuellen Realität meines Gegenübers kann echte Bewusstseinsarbeit stattfinden. Denn nur was einem selbst bewusst ist, kann er oder sie auch verändern. Und alles was wir bei uns verändern hat wiederum Auswirkungen auf das System (Familie, Gesellschaft etc.). Wir sind alle untereinander verbunden und jede noch so kleine Veränderung bei einem selbst hat Auswirkungen auf das grosse Ganze.
© 2023 | Brigitte Blum | Impressum
