Ganzheitlich-integrative Atemtherapie

Der bewusst wahrgenommene Atem führt uns ganz in den Moment und in die Präsenz. Wir nehmen wahr, was JETZT gerade ist und geben uns den Raum zum SEIN und weg vom Tun. Über das Bewusstmachen unseres Atems kommen wir sowohl körperlich als auch psychisch zur Ruhe. Die Atmung ist Teil des vegetativen Nervensystems, welches autonom abläuft (wie zum Beispiel auch der Magen und Darm). Das bedeutet, dass die Prozesse ohne unseren Willen laufen, ohne unser aktives Tun. Die Atmung hat jedoch eine Besonderheit: Sie ist sowohl autonom als auch steuerbar. Wir können sie also ebenfalls aktiv steuern und haben somit Einfluss auf das vegetative Nervensystem.

In der Verbindung über unseren Atem mit dem Körper erlauben wir ihm uns aufzuzeigen, wo etwas aus dem Gleichgewicht gekommen ist. Wir entwickeln Achtsamkeit für unseren Körper und seine Bedürfnisse. Krankheiten und Krisen können so als Chance verstanden werden um zu erkennen, zu handeln und somit im Leben selbstverantwortlich etwas zu verändern.

Die Behandlung auf der Liege erfolgt entweder über den Kleidern oder auf der Haut (Rücken) und besteht aus verschiedenen Halte- und Massagegriffen sowie Dehnungen und Streichungen. Stehende oder sitzende Atem- und Körperübungen sind weitere Möglichkeiten, um die Wahrnehmungsfähigkeit zu schulen und können darüber hinaus ebenfalls gut in den Alltag integriert werden.

Das therapeutische Gespräch ist ein wichtiger Bestandteil der Behandlung. Zuerst werden Anliegen und Ziele geklärt. Auch während der Behandlung sind wir im verbalen Kontakt.


Indikationen

  • Atembeschwerden und Atemwegserkrankungen
  • Long Covid Symptome
  • Stress und innere Unruhe
  • Verspannungen
  • Schlafstörungen
  • Kopf- und Rückenschmerzen
  • Angst- und Erschöpfungszustände
  • Verdauungsbeschwerden
  • Begleitend und unterstützend bei psychischen und körperlichen Erkrankungen
  • Sinnkrisen und Umbruchsphasen
  • Zur persönlichen Entwicklung

Wahrnehmen ohne zu bewerten.
Ja sagen zu dem was ist.
Im eigenen Körper ankommen.
Dankbar in der Kraft der Stille präsent sein.


Kosten

130 Franken pro Stunde
Krankenkassen Zusatzversicherung anerkannt – siehe Info


© 2023 | Brigitte Blum | Impressum